Wasser­beschaffenheit

Stockelsdorfer Trinkwasser

Gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) lassen die Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH das Trinkwasser, von der Limbach Analytics GmbH - Chemisches Laboratorium Lübeck, regelmäßig überprüfen.

Die entnommenen Proben werden chemisch-bakteriologisch untersucht und die Analysewerte anschließend veröffentlicht. Hierbei möchten wir sicherstellen, dass das Stockelsdorfer Trinkwasser den hohen Qualitätsansprüchen einer Trinkwasserversorgung entspricht.


Werte der Reinwasseranalyse

Monatliche Trinkwasseruntersuchung
Parameter Analysewerte vom 31.07.2025 Grenzwerte nach TrinkWV
Färbung farblos
Trübung klar
Temperatur (vor Ort) 18,8 °C
pH-Wert 7,39 6,5 - 9,5
Leitfähigkeit 669 µS/cm 2.790 µS/cm
Oxierdierbarkeit 0,85 mg/l 5 mg/l
TOC 1,9 mg/l
Calcium 113 mg/l
Magnesium 11,5 mg/l
Natrium 14,8 mg/l 200 mg/l
Kalium 2,4 mg/l
Eisen < 0,01 mg/l 0,2 mg/l
Mangan < 0,001 mg/l 0,05 mg/l
Kupfer 0,219 mg/l 2 mg/l
Zink 0,054 mg/l
Ammonium 0,04 mg/l 0,5 mg/l
Nitrit < 0,01 mg/l 0,5 mg/l
Nitrat 0,97 mg/l 50 mg/l
Chlorid 22,3 mg/l 250 mg/l
Sulfat 43,0 mg/l 250 mg/l
Ortho-Phosphat < 0,1 mg/l
Hydrogencarbonat 333 mg/l

Bakteriologische Untersuchungen

Parameter Analyse vom 31.07.2025 Grenzwerte
Koloniezahl bei 22º C 19 KBE/ml 100 KBE/ml
Koloniezahl bei 36º C 0 KBE/ml 100 KBE/ml
E-coli 0 KBE/100ml 0 KBE/ml
Coliforme
Keime
0 KBE/100ml 0 KBE/ml
Enterokokken, intestinale 0 KBE/100ml 0 KBE/ml

Härtebereich laut "Waschmittelgesetz" = HART

Parameter Analysewerte vom 31.07.2025
Gesamthärte 18,5 °dH
Karbonathärte 15,3 °dH
Nichtkarbonathärte 3,20 °dH
Jährliche Trinkwasseruntersuchung
Parameter Analysewerte vom 29.05.2024 Grenzwerte nach TrinkWV
Färbung farblos
Trübung Klar
Temperatur 13,8 °C
pH-Wert 7,35 6,5 - 9,5
pH-Meßtemperatur 20,2 °C
Leitfähigkeit 661 µS/cm 2.790 µS/cm
Sauerstoff 10,0 mg/l
Benzol <0,5 µg/l 1 µg/l
Bor 0,04 mg/l 1,0 mg/l
Bromat (BrO3) <0,003 mg/l 0,01 mg/l
Chrom, ges. 0,0024 mg/l 0,025 mg/l
Cyanid <0,01 mg/l 0,05 mg/l
1,2-Dichlorethan <0,5 µg/l 3 µg/l
Fluorid 0,12 mg/l 1,5 mg/l
Nitrat 1,06 mg/l 50 mg/l
Quecksilber <0,0001 mg/l 0,001 mg/l
Selen <0,001 mg/l 0,01 mg/l
Tri- und Tetrachlorethen <1,0 µg/l 10 µg/ll
Uran <0,0005 mg/l 0,01 mg/l
Antimon <0,001 mg/l 0,005 mg/l
Arsen <0,001 mg/l 0,01 mg/l
Benzo[a]pyren <0,01 µg/l 0,01 µg/l
Blei <0,001mg/l 0,010 mg/l
Cadmium <0,0002mg/l 0,003 mg/l
Kupfer 0,012 mg/l 2 mg/l
Nickel 0,002 mg/l 0,02 mg/l
Nitrit (NO2) <0,01 mg/l 0,5 mg/l
Aluminium <0,01 mg/l 0,2 mg/l
Ammonium <0,01 mg/l 0,5 mg/l
Chlorid 20,8 mg/l 250 mg/l
Eisen <0,01 mg/l 0,2 mg/l
Mangan <0,001 mg/l 0,05 mg/l
Natrium 14,9 mg/l 200 mg/l
TOC 1,3 mg/l
Oxierdierbarkeit 1,60 mg/l 5 mg/l
Sulfat 34,8 mg/l 250 mg/l
Calcium 107 mg/l
Magnesium 11,1 mg/l
Kalium 2,4 mg/l
Basekapazität 0,57 mmol/l
Ortho-Phosphat <0,1 mg/l
Zink 0,019 mg/l
Hydrogencarbonat 345 mg/l

Bakteriologische Untersuchungen

Parameter Analyse vom 29.05.2024 Grenzwerte
Koloniezahl bei 22º C 1 KBE/ml 100 KBE/ml
Koloniezahl bei 36º C 0 KBE/ml 100 KBE/ml
E-coli 0 KBE/100ml 0 KBE/ml
Enterokokken, intestinale 0 KBE/100ml 0 KBE/ml
Coliforme
Keime
0 KBE/100ml 0 KBE/ml

Härtebereich laut "Waschmittelgesetz" = HART

Parameter Analysewerte vom 29.05.2024
Gesamthärte 17,5 °dH
Karbonathärte 15,8 °dH
Nichtkarbonathärte °dH