Aktuelle Meldungen

Neue Ladesäulen für Stockelsdorf

Im Dezember 2017 wurden jetzt zwei hochmoderne Ladesäulen in Stockelsdorf montiert. Die eine Ladesäule steht im Ravensbusch auf dem Famila Parkplatz und die zweite auf dem Parkplatz des Rathauses der Gemeinde Stockelsdorf in der Ahrensböker Straße. Beide Ladesäulen haben eine maximale Leistung je Anschluss von 50 kW. Die gängigsten Ladestecker (Typ2, CCH, CHAmeDO) sind als angeschlagene Kabel bereits montiert. Dies bedeutet, dass ein Kunde nicht sein eigenes Kabel mitbringen braucht, sondern je nach Fahrzeugtyp und Ladestecker den für sich passenden Anschluss auswählen kann. Ein Ladevorgang an diesen Ladesäulen kann bereits nach einer ¾ Stunde abgeschlossen sein. Nach einer halben Stunde ist der Akku bereits zu 80 % gefüllt. Dies ermöglicht den Tankvorgang mit einer persönlichen Erledigung zu kombinieren.

Um die Ladesäulen der GWS nutzen zu können, benötigen Sie entweder eine kostenlose Ladekarte von den GWS oder eine Ladekarte von einem anderen Anbieter mit RFID-Chip. Es besteht auch die Möglichkeit mit einem QR-Codescanner, welcher als kostenlose App im Appstore erhältlich ist, die Ladesäule freizuschalten. Über diesen Weg kann mit PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden. Um eine Ladekarte von den Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH zu erhalten, brauchen Sie nur ins Kundenzentrum in der Marienburgstraße 7 in Stockelsdorf zu kommen.

Zurück