Aktuelle Meldungen
Glasfaser - Der Ausbau in den ersten Bauabschnitten startet
Der Glasfaserausbau in den ersten Bauabschnitten startet!
Der Glasfaserausbau in den Bauabschnitten 1 & 2 startet! Wir danken Ihnen für die positive Resonanz und die zahlreich eingereichten Aufträge. Wir befinden uns bereits in den vorbereitenden Maßnahmen zum Netzausbau.
Sie haben bereits einen Auftrag für Ihren neuen Glasfaseranschluss bei uns eingereicht? Prima, dann brauchen Sie nichts weiter tun. Sie sind noch nicht dabei? Nun aber schnell. Solange der Bau in Ihrer Straße läuft, können Sie sich noch den kostenlosen Hausanschluss sichern. Später kostet dieser mindestens 800,- €.
Welche Haushalte werden jetzt angeschlossen?
Welche Objekte zum 1. und 2. Bauabschnitt gehören finden Sie unter: https://www.stodo-glasfaser.de
Wie kann ich einen Vertrag abschließen?
Alle Haushalte im ersten und zweiten Bauabschnitt haben die Vertragsunterlagen erhalten. Füllen Sie diese einfach aus und senden Sie den Vertrag unterschrieben an die Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH zurück oder Sie bestellen bequem online unter www.stodo-glasfaser.de.
Gerne können Sie auch zur persönlichen Beratung im Kundencenter der Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH vorbeikommen. Sie finden uns in der Marienburgstraße 7, 23617 Stockelsdorf.
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 08:00 – 16:00 Uhr
Freitags 08:00 – 12:00 Uhr
Oder rufen Sie uns einfach an: 0451 / 49004-44.
Wie läuft der Glasfaserausbau ab?
- Planung
Bevor ein Bauabschnitt definiert werden kann, wird ermittelt, wie viele Haushalte es in einem Gebiet gibt und wie viele Hausanschlüsse geplant werden müssen. Für jedes Baugebiet wird eine Mindestanschlussquote festgelegt.
- Vertragsabschlussphase
Sobald die (o.g.) Zahlen vorliegen, beginnen die Informationsveranstaltungen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Bauabschnitte vor Ort. Alle Haushalte werden durch uns postalisch informiert.
Auf der Internetseite www.stodo-glasfaser.de können sich Interessierte über den aktuellen Stand informieren. Die Vertragsabschlussphase dauert ca. acht Wochen, sobald die Quote erreicht ist startet der Ausbau.
- Feinplanung
Nachdem die Mindestanschlussquote in einem Bauabschnitt erreicht ist, geht es in die Feinplanung. Nun werden die tatsächlichen Fasern für die Hausanschlüsse und die „Belegung“ in den Verteilern (POP) geplant.
- Tiefbau
Danach startet der Tiefbau. Die Kunden erhalten vor Bau der Hausanschlüsse ihre Auftragsbestätigung. Ein von uns beauftragtes Tiefbauunternehmen baut dann i.d.R. zunächst die Trasse und danach die Hausanschlüsse.
Der Tiefbauer kommt vorher zum Kunden und bespricht die Lage des Übergabepunktes (CPE).
Solange der Tiefbau in einer Straße noch nicht abgeschlossen ist, besteht die Möglichkeit einen kostenlosen Hausanschluss zu beantragen. Ist der Tiefbau abgeschlossen, kostet der Hausanschluss mindestens 800,- €.
- Montage
Nach Abschluss des Tiefbaus beginnt der Aufbau der aktiven Technik: In den POP wird die Technik eingebaut und die Glasfasern werden auf dem Weg bis zum Kunden montiert. Obwohl sich gefühlt für den Kunden nichts tut, werden im Hintergrund fleißig die Fasern gespleißt. Diese Phase dauert ca. zwölf Wochen.
- Einbau – „Inbetriebnahme“ der Kundenendgeräte CPE
Wenn die Montage abgeschlossen ist, beginnt der Einbau der Kundenendgeräte. Der Kunde wird vor dem Einbau und der Inbetriebnahme mit einem ausführlichen Brief informiert und kann zum Einbau der CPE einen Termin mit der Montagefirma abstimmen. Der Einbau der CPE dauert ca. 1 Stunde vor Ort. Danach ist die CPE betriebsbereit, es gibt ein Abnahmeprotokoll mit den aktuellen Verbindungsgeschwindigkeiten und TV-Signalen. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme kündigt die VS Media für den Kunden die bestehenden Verträge bei den Altanbietern. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit wechselt der Kunde zur VS Media.
- Betrieb
Der Kunde wird jetzt über die VS Media mit den gebuchten Diensten – egal, ob Telefon, Fernsehen oder Internet - versorgt. Die Rechnung wird monatlich zum 10. des Folgemonats in das Kundenportal gestellt, bzw. zugeschickt und am folgenden Monatsersten abgebucht.